Hospitalismussyndrom

Ein Beispiel:Wenn ein Baby nach der Geburt zur Nachsorge längere Zeit im Krankenhaus bleiben muss, kann sich das Hospitalismus-Syndrom ausbilden. D. h. es gibt negative Auswirkungen aufgrund des Entzugs von Nähe, Geborgenheit, persönlicher Ansprache. Ähnliche Symptome...

Verlust & Trauma

Man stelle sich vor, kurz nach der Geburt von der Mutter getrennt zu werden. Sollte keine adäquate Ersatzbezugsperson zur Stelle sein, brennt sich dieser Schock tief in die Seele eines Menschen ein. Der Schmerz der entsteht, wenn man ausgerecht von der Person...

Identitätskrisen

Nicht selten tauchen Suidzidgedanken in Schwellensituationen auf. D. h. wann immer eine Veränderung im Leben ansteht wie Umzug, Jobwechsel, Auflösung einer Partnerschaft, Eheschließung. Einschneidende Erlebnisse konfrontieren jeden Menschen mit seinem Urvertrauen, das...

Identitäts-und Ichfindung

Adoptierte fühlen sich oft nicht geerdet oder verbunden. Es ist eher ein Abgetrennt-Sein. „Man fliegt so durch die Gegend“, sagte mal einer. Das drückt sich auch darin aus, dass Adoptierte Schwierigkeiten haben, Ziele nicht klar zu definieren oder sich derer nicht...