Mein Angebot richtet sich in erster Linie an all diejenigen, die in ihrer frühen Kindheit unzureichende positive Bindungserfahrung gemacht haben. Sei es durch abrupte Trennung von der Hauptbindungsperson z. B. durch Freigabe zur Adoption, längeren Krankhaus- oder Heimaufenthalten, plötzlicher Tod der Mutter oder anderen Umständen. Die Folgen sind für Kinder oft bis ins Erwachsenenalter weitreichend vielfältig.
Im späteren Leben sehen sich diese Menschen mit Minderwertigkeitsgefühlen, Selbstwertproblematiken bis hin zu Bindungsstörungen konfrontiert, da sich das Urvertrauen nicht ausreichend entwickeln konnte. Auswirkungen im Heute können Argwohn gegenüber Mitmenschen, sozialer Rückzug bis in die Isolation sowie Schwierigkeiten im Abgrenzen sein. Es geht auch anders.
Urvertrauen ist essentiell wichtig für einen Menschen! Davon hängt letztendlich nicht nur seine emotionale, sondern auch seine physische Gesundheit ab. Urvertrauen ist die Basis für Sich-Angenommen-Fühlen, Selbstannahme und Selbstliebe.
Auf dieser Webseite geht es hauptsächlich um die Themen
• frühkindliche Bindung
• Bindungs- und Entwicklungsstörungen
• Adoptierte und ihre Familien.
Fühlen Sie sich von diesen Themen angesprochen? Haben Sie im Erwachsenenalter Schwierigkeiten mit dem Selbstwertgefühl? Gerne begleite ich Sie ein Stück des Weges in Ihre persönliche Selbstannahme und Selbstakzeptanz.